PSS AG – Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Mit dieser Datenschutzbestimmung klären wir Nutzer unserer Website sowie Kunden von PSS AG (nachfolgend «PSS», «wir», «uns» genannt), welche einen Vermögensverwaltungsvertrag mit uns abgeschlossen haben, über den Umgang mit persönlichen Personendaten auf. Für die Erbringung unserer Dienstleistung bearbeiten wir Ihre Personendaten unter Berücksichtigung der zutreffenden gesetzlichen Bestimmung . Unser Angebot sowie die Nutzung unserer Website richtet sich ausschliesslich an natürliche und juristische Personen mit Domizil in der Schweiz.
Verantwortlicher Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Verarbeitung von persönlichen Daten ist:
PSS AG
Oberer Graben 3
9000 St. Gallen
Tel.: +41 71 777 14 14
E-Mail: info@pssplattform.ch
Bearbeitung von personenbezogenen Daten
Wir bearbeiten Ihre Daten:
Als Kunde von PSS:
• Bei der Eröffnung eines Kundenkontos
• Zur Vertragserfüllung
• Zu Werbezwecken
Als Nutzer der Website:
• Zur Optimierung unserer Website
• Zur Erstellung eines personalisierten Anlagevorschlags
• Zur Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon)
• Zur Bestellung eines Ratgebers
• Zur Anmeldung des Newsletters
Personenbezogene Daten für Kunden
Sobald Sie sich als Kunde auf der Plattform registrieren, werden Ihre Daten gespeichert. Diese dienen uns, Ihnen unsere Dienstleistung zu gewähren. Für die Registrierung als Kunde geben Sie uns die folgenden Daten an:
• Anrede, Titel, Vorname, Nachname
• Adresse
• Gültige E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• Nationalität, Geburtsdatum, Geburtsland
• Informationen zu Ihren finanziellen Verhältnissen
• Risikobereitschaft und Risikofähigkeit
• Bankverbindung für das Referenzkonto
Zusätzlich definieren Sie bei der Anmeldung ein persönliches Passwort welches zusammen mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer zur Anmeldung dient. Um Ihnen ein individuelles Portfolio zu erstellen, ist die Beantwortung von Fragen zu Ihren finanziellen Verhältnissen, ihrer Risikofähigkeit und Risikobereitschaft sowie zu Anlagepräferenzen erforderlich. Sämtliche Angaben dazu werden bei uns abgespeichert. Anhand dieser Daten erstellen wir für Sie ein persönliches Risikoprofil und schlagen Ihnen eine dazu passende Anlagestrategie vor.
Personenbezogene Daten für Nutzer der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.pssplattform.ch werden Informationen auf unserem Server temporär in so genannten Server-Log Files gespeichert, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• Verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Zudem haben Sie auf der Webseite die Möglichkeit ein persönliches Kontaktformular, ein Bestellformular für einen Ratgeber oder Ihre Details für einen personalisierten Anlagevorschlag auszufüllen. Sobald Sie sich das entsprechende Formular ausfüllen, werden Ihre Daten gespeichert. Diese dienen uns, Ihnen die entsprechende Dienstleistung zu gewähren. Je nach Formular geben Sie uns die folgenden Daten an:
• Anrede, Titel, Vorname, Nachname
• Adresse
• Gültige E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• Geburtsdatum, Jahrgang
• Informationen zu Ihren finanziellen Verhältnissen
• Risikobereitschaft und Risikofähigkeit
Cookies
Die Internetseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte «Session-Cookies». Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität von www.pssplattform.ch eingeschränkt sein.
Newsletter
Mit den folgenden Hinweisen machen wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters aufmerksam und informieren Sie über das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte. Indem Sie den von uns angebotenen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.
Wir versenden Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit werblichen Informationen nur auf ausdrücklichen Wunsch des Empfängers oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer massgeblich. Im Übrigen enthalten unsere Newsletter Informationen über Veranstaltungen.
Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen.
Analysetools
Wir nutzen Analyseanbieter wie beispielsweise Google Analytics. Diese Services nutzen Cookies um nicht personenbezogene Daten zu sammeln.
Social Media und Marketing
PSS kann auf dieser Webseite zu Werbezwecken unterschiedliche Social Media Plugins einsetzen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten. Die Datenbearbeitung im Zusammenhang mit diesen Plugins erfolgt bei Ihrer Benutzung dieser Plugins mit Ihrer Einwilligung.
Wenn Sie unabhängig oder in Zusammenhang mit unserer Website die Dienste dieser sozialen Netzwerke in Anspruch nehmen, werten die sozialen Netzwerke Ihre Benutzung des Plugins aus. In diesem Fall werden Informationen über das Plugin an die sozialen Netzwerke weitergeleitet.
Sie bestimmen über die Datenschutzeinstellungen des jeweiligen sozialen Netzwerks und über die Berechtigungen, auf welche personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Gewährung des Zugriffs auf Ihre im jeweiligen sozialen Netzwerk gespeicherten personenbezogenen Daten erteilen, wir zugreifen können.
Weitergabe von Daten an Dritte
Die Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich zu den in dieser Datenschutzerklärung erwähnten Zwecken und hierin genannten Rechtfertigungsgründen. Dazu zählen die Erbringung der von PSS angebotenen Vermögensverwaltungsdienstleistung sowie gesetzliche Verpflichtungen. Ihre personenbezogenen Daten können bei Notwendigkeit zur Erbringung der Dienstleistung an die folgenden Kategorien von Dritten weitergegeben werden:
1. Depotbank
2. Finanzbuchhaltung
3. Analysetools
4. Weitere Dienstleistungserbringer (wie: Post, Anbietern von automatisierten Identitätsverifizierungs-Lösungen, Website Entwickler, Betreiber für Support, Marketingprovider, Finanzdienstleister, usw.)
5. Dritte aufgrund von rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Geldwäschereigesetz, Aufsichtsbehörden, infolge behördlichen Audits, usw.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Rechte der betroffenen Person
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Datensicherheit
PSS setzt eine Vielzahl von Sicherheitstechnologien und -massnahmen ein, um Informationen vor unberechtigtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen. Wir setzen administrative, physische und technische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität personenbezogener Daten ein.
Zu diesen Massnahmen gehören unter anderem Massnahmen zur Verhinderung des Zugriffs, der Verwendung, Änderung oder Offenlegung personenbezogener Daten durch PSS Mitarbeiter. Davon ausgenommen sind folgende Situationen:
1.Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Verhinderung oder Behebung von Dienstleistungs- oder technischen Problemen.
2.Falls per Gesetz erforderlich.
3.Mit der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden.
Bei Bekanntwerden eines Verstosses gegen die Sicherheit, der zur versehentlichen oder unrechtmässigen Zerstörung, zum Verlust, zur Veränderung, unbefugten Offenlegung oder zum Zugriff auf personenbezogene Daten führt, informiert PSS die betroffenen Kunden.
Datenspeicherung
Die personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet oder gespeichert, wie es für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung und zur Erfüllung der vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch für PSS anwendbares nationales oder internationales Recht vorgesehen ist (gesetzliche Aufbewahrungs- und Dokumentationsfristen).
Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt grundsätzlich auch dann, wenn eine durch die anwendbaren gesetzlichen Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
PSS behält sich jederzeitige Änderungen dieser Datenschutzerklärung vor. Die jeweils auf der Webseite www.pssplattform.ch veröffentliche Datenschutzerklärung ersetzt sämtliche früheren Ausgaben der Datenschutzerklärung.