fbpx

Geldanlage.
Entwickelt für unsere Eltern.

PSS bietet eine unabhängige und wegweisende
Vermögensverwaltung mit starken Partnern.

Anlagevorschlag erstellen

Entwickelt für unsere Eltern.

Unsere Eltern standen vor einer grossen Herausforderung. Auf der Suche nach Anlagelösungen für das Ersparte und den Kapitalbezug fragten Sie ihre Kinder um Rat, welche über viele Jahre professionelle Anlageerfahrung verfügen. Nach einer ersten Marktanalyse stand fest, für einen Anlagebetrag unter einer Million Franken sind die meisten Anlagelösungen am Markt überteuert und zu kompliziert. Dies gab uns den Anstoss, eine moderne, kosteneffiziente und einfache Geldanlage für unsere Eltern zu entwickeln. So entstand die PSS Plattform.

PSS Über

Sympathisch.
Keine Bank.

Von uns bekommen Sie neutrale Anlageentscheidungen zu fairen Konditionen. Damit Sie beste Anlageergebnisse erzielen, entscheiden wir frei von Interessenskonflikten, verzichten auf überteuerte Produkte von Banken und setzen auf unabhängige Anlageentscheidungen. Denn keine Bank trifft richtig gute Entscheidungen. So geht Geld anlegen ohne Bank.

Weil PSS modernste Technologien einsetzt, können wir faire Gebühren bieten. Und unsere absolute Kostenkontrolle optimiert Ihre Anlagerendite langfristig.

Komfort-Paket kennenlernen

Investiert. Wie eine Pensionskasse.

Mit uns legen Sie Ihr Geld so professionell an, wie es auch Schweizer Pensionskassen tun. Schweizer Pensionskassen kennen sich aus und investieren in professionelle Anlagestrategien, das macht PSS genauso.

Hiesige Pensionskassen verwalten in der Schweiz über 1000 Milliarden Schweizerfranken. Ihre Anlagestrategien sind krisenerprobt, breit diversifiziert und frei von Interessenskonflikten. Auch wir investieren in über 1000 Wertschriften und vermeiden damit Klumpenrisiken.

Zudem ist PSS als unabhängiger Vermögensverwalter in der Schweiz durch den VQF streng reguliert. Damit können Sie ihr Geld anlegen ohne Bank.

Anlagestrategien anzeigen

Flexibel.
Mit drei Klicks.

Bei PSS können Sie Ihre Geldanlage online verfolgen und sich Beträge jederzeit flexibel mit drei Klicks auszahlen lassen.

Profitieren Sie vom einfachen Zugang zur sorgenfreien Geldanlage. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Planung. Sie wählen Ihr persönliches Anlageziel, danach investieren wir mit der Anlagestrategie einer Schweizer Pensionskasse.

Über das PSS Cockpit greifen Sie online jederzeit auf Ihr Vermögen zu und können flexibel mit drei Klicks Auszahlungen tätigen.

Wie funktionieren Auszahlungen?

Die PSS AG. Wegweisend
beim Anlegen.

Wir glauben an eine neue Finanzindustrie. Darum erarbeitet PSS zeitgemässe und nachhaltige Finanzdienstleistungen: Wir verstehen uns als der wegweisende Vermögensverwalter bei der Geldanlage für das freie Altersguthaben. Entwickelt und verwaltet werden unsere Anlagestrategien in Kooperation mit Schweizer Pensionskassen. Als Spin-off der Universität St. Gallen HSG ist die PSS AG mit Standorten in St. Gallen und Zürich vertreten.

Reguliert in der Schweiz

Wir sind SRO-Mitglied VQF. Beim VQF handelt es sich um eine offiziell anerkannte Selbstregulierungsorganisation (SRO) gemäss Geldwäschereigesetz (GwG).

Unabhängig.

PSS versteht sich als wegweisender Vermögensverwalter bei der Geldanlage für das freie Altersguthaben. Entwickelt und verwaltet werden unsere Anlagestrategien in Kooperation mit Schweizer Pensionskassen.

Personen

Alain Beyeler
Alain Beyeler
CEO
Alain Beyeler
Alain Beyeler ist CEO von der PSS AG und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der Finreon AG. Zuvor war er acht Jahre als Lead Fund Manager für globale marktneutrale Aktienstrategien bei GAM tätig. In vorhergehenden Positionen arbeitete Alain Beyeler als Portfolio Stratege bei der Credit Suisse, als quantitativer Analyst bei der Finreon AG, sowie als Portfolio Konstruktionsspezialist bei UBS AG. Alain Beyeler hält einen Master in Banking and Finance der Universität St.Gallen.
Alexander Lehmann
Alexander Lehmann
Head of Products & Advisory
Alexander Lehmann
Alexander Lehmann ist Head of Products & Advisory der PSS AG und Mitglied der Geschäftsleitung. Er bringt 10+ Jahre Erfahrung im Bereich Wealth Management, Digitalisierung, Agile Arbeitsmethoden und Vertrieb mit. Zuletzt arbeitete Alexander Lehmann im Wealth Management der Deutschen Bank wo er unter anderem als Business Developer für Russland und Osteuropa und als Regional Change Lead EMEA tätig war. Er hält einen Master in Banking & Finance der Universität St. Gallen so wie ein CAS in Big Data Analytics & Blockchain der ZHAW.
Felix Leontyev
Felix Leontyev
Head of Technology
Felix Leontyev
Felix Leontyev ist Technologieverantwortlicher bei der PSS AG. Erfahrungen bringt er aus seiner über 10-jährigen Tätigkeit als Development Team Lead und Project Manager bei AutoForm, einem ETH Spin-Off und heute weltweit führendem Softwareunternehmen im Automobilbereich mit. In seinem Bereich konnte er zuletzt Produkte zur Workflow Steuerung realisieren und zusammen mit Kunden Prozessintegrationsprojekte umsetzen. Felix Leontyev hat Allgemein- und Wirtschaftsinformatik an der FH Rosenheim studiert und verfügt über einen Dipl. Inf. (FH) Abschluss sowie über Postgraduiertenabschlüsse in General Management und Business Administration.
Marcel Elmer
Marcel Elmer
Senior Client Advisor
Marcel Elmer
Marcel Elmer ist Senior Client Advisor bei der PSS AG. Er war über die letzten 10 Jahren als Individual-Kundenberater bei der UBS und bei der Raiffeisenbank tätig. Zuvor war er im Bereich der externen Vermögensverwalter im Middle-Office bei der UBS tätig. Er hält einen Abschluss in Banking & Finance der ZhaW Winterthur und einen CAS in Finance.
Stefania Corapi
Stefania Corapi
Operations Manager
Stefania Corapi
Stefania Corapi ist Operations Manager bei der PSS AG. Zuvor war sie sieben Jahre als Fondsbuchhalterin bei der AIG Private Bank und bei der Royal Bank of Canada tätig. In vorhergehenden Positionen arbeitete Stefania Corapi im Inducement Management der Bank Julius Bär & Co. AG und als Wertschriftenprüferin beim Kantonalen Steueramt des Kantons Zürich. Sie verfügt über einen Abschluss als Eidg. Kauffrau EFZ.
Felix Löhrhoff
Felix Löhrhoff
Head of Smart Beta
Felix Löhrhoff
Felix Löhrhoff ist Mitarbeiter des Investment Solutions Teams. Nach seinem Bachelor Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich, absolvierte er am Imperial College in London den Master of Science in Finance. Während und nach seinem Studium arbeitete Herr Löhrhoff als Werkstudent im Investment Management (Zurich Insurance) und im Rahmen von Praktika in Mergers & Acquisitions (BNP Paribas) und Private Equity (Ardian). Danach war er bei der BNP Paribas (Suisse SA) für zwei Jahre im Bereich FX and Derivatives Sales tätig.
Lorena Tassone
Lorena Tassone
Investment Specialist
Lorena Tassone
Lorena Tassone ist Teil des Investment Solutions Team. Nach dem Abschluss ihres Bachelors in Banking und Finance mit Nebenfach Informatik an der Universität Zürich, absolviert sie derzeit ihren Master in Banking und Finance mit Nebenfach Quantitative Finance. Während des Bachelorstudiums sammelte sie Berufserfahrung im Projektmanagement bei der SIX Swiss Exchange.
Dr. Ralf Seiz
Dr. Ralf Seiz
Verwaltungsrats­präsident
Dr. Ralf Seiz
Dr. Ralf Seiz ist CEO und Inhaber der Finreon AG. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Universität St.Gallen (HSG) und Mitglied mehrerer Verwaltungs- und Stiftungsräte. Dr. Seiz war Assistant Professor an der Universität St.Gallen (HSG), Gründer und Geschäftsführer einer Beratungsfirma, sowie davor Business Analyst im Bereich Financial Services. Bevor er in Ökonomie promovierte (Dr. oec. HSG), schloss er sein Studium der Physik an der ETH Zürich ab (Dipl. Phys. ETH) und arbeitete unter anderem am CERN in Genf. Dr. Ralf Seiz hat eine langjährige und ausgewiesene Erfahrung im Bereich Asset Management, Pension Finance und Mathematical Finance. Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) zählte ihn mehrfach zu den einflussreichsten Schweizer Ökonomen.
Dr. Julius Agnesens
Dr. Julius Agnesens
Mitglied des Verwaltungsrat
Dr. Julius Agnesens
Dr. Julius Agnesens ist Head of Investment Solutions und Mitglied der Geschäftsleitung der Finreon. Zuvor war er als Head of Investments & Retirement Planning bei MoneyPark, im Derivatehandel bei All Options, sowie im Sales bei DWS Investments tätig. Bevor er an der Universität St.Gallen im Bereich «Economics & Finance» promovierte (Ph.D. HSG), schloss Dr. Julius Agnesens sein Studium an der Rotterdam School of Management (RSM) als Master of Science in «Finance & Investments» sowie an der Universität St.Gallen (HSG) als Master of Arts in «Quantitative Economics & Finance» ab.
Simon T. Müller
Simon T. Müller
Mitglied des Verwaltungsrat
Simon T. Müller
Simon T. Müller ist Head of Business Development und Mitglied der Geschäftsleitung der Finreon. Vor seiner heutigen Tätigkeit war er mehrere Jahre bei der UBS Investment Bank als Swiss Equities Sales an institutionelle Anleger tätig. Weitere Arbeitserfahrung konnte er bei Credit Suisse First Boston, Roland Berger Strategy Consultants sowie bei UBS Wealth Management & Business Banking sammeln. Simon T. Müller hält einen Master of Arts der Universität St.Gallen (HSG) in «Accounting & Finance». Er ist ein «Chartered Financial Analyst» (CFA), ein «Chartered Alternative Investment Analyst» (CAIA) und ein «Financial Risk Manager» (FRM) Charterholder.
Marc Weibel
Marc Weibel
PSS Experte für Finanzplanung
Marc Weibel
Marc Weibel ist PSS Experte für Finanzplanung. Er ist Mitgründer und Partner der WM Weibel Mueller AG. Seit über 20 Jahren berät er Privatpersonen und Unternehmer in allen finanziellen Belangen wie Vorsorge, Steuern, Finanzierungen und Anlagen. Ein Beratungsschwerpunkt liegt in der Pensionierungsplanung. Marc Weibel war zuvor als Financial Consultant bei VZ Vermögenszentrum und im Bereich Corporate Finance beim Pharmakonzern Roche tätig. Er hält einen Master in Accounting und Finance der Universität St.Gallen und verfolgt diverse Referententätigkeiten, u.a. an der Fachhochschule Luzern.
Rainer Lentes
Rainer Lentes
PSS Experte für Finanzplanung
Rainer Lentes
Rainer Lentes ist PSS Experte für Finanzplanung. Er hat die ACADEMIX Consult AG im Jahr 2004 gegründet. Zuvor war er mehrere Jahre bei Finanzdienstleistungsunternehmen in der Schweiz und in Deutschland tätig. Rainer Lentes leitet als Verwaltungsratspräsident das Unternehmen und verantwortet den Fachbereich Vorsorge / Leben. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der Katholischen Universität Eichstätt. Rainer Lentes ist akkreditiertes Mitglied des FinanzPlaner Verbandes Schweiz. Er ist als Verwaltungsrat in mehreren nicht börsenkotierten Unternehmen der Medizinalbranche tätig und Herausgeber des Finanzjournals «S’ISS».
Daniel Derendinger
Daniel Derendinger
PSS Experte für Finanzplanung
Daniel Derendinger
Daniel Derendinger ist PSS Experte für Finanzplanung. Er ist seit 2012 CEO der AVA Concept AG und pflegt ein gut ausgebautes Netzwerk innerhalb der Finanzbranche. Daniel Derendinger berät Privatpersonen bei Finanz-, Steuer- und Vorsorgefragen. Er bietet Finanz- und Pensionierungsplanungen an und begleitet seine Kunden bei deren Umsetzung. Er ist Financial Planner AFP (Swiss Associate) und registrierter Anlageberater (BX Swiss AG Nr. DD99464).
Dr. Axel Kind
Dr. Axel Kind
Advisory Board
Dr. Axel Kind
Dr. Axel Kind ist externer Berater für Fragen zu Corporate Governance. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Corporate Finance an der Universität Konstanz und ist auch ein Lehrbeauftragter an der Universität Basel sowie an der Universität St. Gallen (HSG). Davor war er Assistant Professor und Leiter der Abteilung für Corporate Finance an der Universität Basel sowie Assistant Professor an der Universität St. Gallen (HSG). Herr Dr. Kind hat an verschiedenen renommierten Universitäten im Ausland geforscht und unterrichtet. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit empirischen Themen auf den Gebieten der Quantitative Finance, der Corporate Finance sowie der Corporate Governance. Im Rahmen seiner Mitgliedschaft im Advisory Board der PSS AG unterstützt er die Geschäftsleitung insbesondere in Belangen der Corporate Governance.
Michèle Landtwing Leupi
Michèle Landtwing Leupi
Advisory Board
Michèle Landtwing Leupi
Michèle Landtwing Leupi ist externe Beraterin für regulatorische Fragen und Compliance. Sie ist Legal Partner bei der Kanzlei MME Legal | Tax | Compliance in Zürich und Zug und hat sich unter anderem in den Gebieten Vermögensverwalter Regulierung und FinTech spezialisiert. Durch Ihre langjährige Erfahrung in der Funktion als externer Compliance Officer für Fondsleitungen und Vermögensverwalter unterstützt sie PSS mit ihrer fundierten Expertise.

Warum eine Vermögensverwaltung? Disziplin führt zum langfristigen Anlageerfolg.

Disziplin

Wissenschaftliche Studien zeigen es: Wird eine Anlagestrategie diszipliniert umgesetzt, trägt sie entscheidend zum Anlageerfolg bei. Deshalb setzen wir auf modernste und systematische Anlageprozesse.

Entscheidungen

Unsere Anlageentscheidungen basieren auf den Anlagestrategien von Schweizer Pensionskassen. So lässt sich jede Entscheidung der PSS systematisch, einfach und klar nachvollziehen.

Risikomanagement

Zu unserem aktiven Risikomanagement gehört die tägliche Überwachung des Portfolio. Weicht das Risiko vom Zielwert ab, kommen automatisch Ausgleichstransaktionen zum Einsatz.

Wo liegt Ihr Geld und wie sicher ist das?

Die Hypothekarbank Lenzburg ist die Depotbank von PSS. Ihr Vermögen wird stets auf Ihren Namen lautend bei der Bank aufbewahrt. PSS erhält die Vollmacht Ihr Vermögen für Sie zu verwalten. Die Dienstleistungen der Hypothekarbank Lenzburg sind im Komfort-Paket enthalten und umfassen: Konto- und Depotführung, Transaktionskosten und den Steuerauszug. Hier finden Sie weitere Informationen zur Hypothekarbank Lenzburg.

Stellen

Wir bieten ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld. Wir glauben an eine neue Finanzindustrie. Uns verbindet der Drang, neue moderne Finanzdienstleistungen Wirklichkeit werden zu lassen. Wir freuen uns über deine Bewerbung.

Stellen

Presse & Medien

Wir freuen uns über Medienanfragen zu Themen wie Geldanlagen, Technologie, Finanzindustrie, Startups, Vorsorge und mehr.

Presse & Medien

In 5 Minuten zum
persönlichen Anlagevorschlag.

Kostenlos und in wenigen Minuten ermitteln Sie genau jene
Anlagestrategie, die zu Ihnen passt.

Anlagevorschlag

Erstellen Sie in 5 Minuten kostenlos Ihren persönlichen Anlagevorschlag.

Anlagevorschlag erstellen

Video-Beratungstermin

Buchen Sie Ihren Video-Beratungstermin für ein unverbindliches Erstgespräch.

Termin vereinbaren