fbpx

Investieren.
Wie eine Schweizer
Pensionskasse.

Für eine intelligente Geldanlage ohne
Interessenskonflikte

Anlagevorschlag erstellen

Frame
PSS investieren

Warum investieren wie eine Schweizer Pensionskassen?

Hierzulande verwalten Pensionskassen über 1000 Milliarden Schweizerfranken. Ihre Anlagestrategien sind krisenerprobt, breit diversifiziert und frei von Interessenskonflikten. In den Bereichen Anlagestrategie und Anlageentscheidungen arbeitet PSS direkt mit Schweizer Pensionskassen zusammen.

Beratungstermin vereinbaren

Langfristig solide

Analog zu den Schweizer Pensionskassen sind unsere Anlagestrategien krisenerprobt, sie basieren auf langfristiger Erfahrung und wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Breit diversifiziert

Um ein Klumpenrisiko zu vermeiden, investieren wir ebenso wie die Schweizer Pensionskassen weltweit in über 3000 Wertschriften.

Keine Interessenskonflikte

Wir handeln frei von Interessenskonflikten und optimieren damit langfristig die Anlagerenditen – Schweizer Pensionskassen gehen gleich vor.

PSS Geld anlegen

Disziplinierte Verwaltung mit dem Komfort-Paket für langfristigen Anlageerfolg.

Disziplin

Wissenschaftliche Studien zeigen: Wird eine Anlagestrategie diszipliniert umgesetzt, trägt dies zum Anlageerfolg bei. Deshalb setzt PSS auf modernste und systematische Anlageprozesse.

Entscheidungen

Weil unsere Anlageentscheidungen auf den Anlagestrategien von Schweizer Pensionskassen basieren, sind sie systematisch, klar und einfach nachvollziehbar.

Risikomanagement

Dank aktivem Risikomanagement wird Ihr Portfolio täglich überwacht. Weicht das Portfoliorisiko vom Zielwert ab, tätigen wir automatisch Ausgleichstransaktionen.

Mit welcher
Renditeerwartung dürfen
Sie bei PSS rechnen?

3.9% p.a.

Stabile Renditen dank
Diversifikation.

Stabile Renditen dank
Diversifikation.

Global diversfiziert

Um unternehmensspezifische Risiken zu minimieren, verteilt PSS Ihre Geldanlage auf über 2000 Wertschriften. Unser Portfolio investiert in über 20 Länder und mehr als 160 Industrien.

Wissenschaftlich

Unsere Anlagestrategie basiert auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der letzten 100 Jahre. Kurzfristig ist bei Geldanlagen immer mit Wertschwankungen zu rechnen, sie widerspiegeln die Psychologie der Börsenteilnehmer. Langfristig orientieren sich Anlagerenditen am Wirtschaftswachstum und an der Entwicklung der Unternehmensgewinne. Wir orientieren uns bei den Anlagestrategien an den gesetzlichen Grundlagen des BVG.

Langfristig erzielen Aktienmärkte positive Durchschnittsrenditen.

Historisch haben Aktienmärkte über einen Anlagehorizont von über fünf Jahren in den meisten Fällen eine positive Rendite erzielt. Die untenstehende Grafik zeigt die Renditeverteilung der Aktienmärkte der letzten 120 Jahre.

PSS Renditen Verteilung

Wählen Sie das Portfolio, das zu Ihnen passt

PSS PAT-BVG Portfolio

PAT-BVG Portfolio

0.80%

Sehr aktive Verwaltung und Immobilienanteil beruhend auf der Anlagestrategie der PAT-BVG.

Aktiv Immobilien
PSS Spida Portfolio

Spida Portfolio

0.42%

Hoher Immobilienanteil kombiniert mit günstigen Indexanlagen beruhend auf der Anlagestrategie der Spida.

Immobilien Passiv
PSS Säntis Portfolio

Säntis Portfolio

0.63%

Aktive Verwaltung und Immobilienanteil beruhend auf der Anlagestrategie der Asga Pensionskasse.

Aktiv Immobilien
PSS nachhaltiges ESG Portfolio

Nachhaltiges ESG Portfolio

0.18%

Nachhaltige Anlagestrategie mit breiter Diversifikation. Ohne Immobilien.

Diversifiziert Indexiert Nachhaltig

In 5 Minuten zum
persönlichen Anlagevorschlag.

Kostenlos und in wenigen Minuten ermitteln Sie genau jene
Anlagestrategie, die zu Ihnen passt.

Welches Portfolio passt zu mir?

Erstellen Sie in 5 Minuten kostenlos Ihren persönlichen Anlagevorschlag.

Anlagevorschlag erstellen

Video-Beratungstermin

Buchen Sie Ihren Video-Beratungstermin für ein unverbindliches Erstgespräch.

Termin vereinbaren

Risikohinweis Diese Publikation stammt von der PSS AG (nachfolgend PSS genannt) und enthält Werbung. Sie dient ausschliesslich der Information und stellt kein Angebot zum Kauf, Verkauf oder Vertrieb von Anlageprodukten dar; ein solches Angebot wird ausdrücklich ausgeschlossen. Das vorliegende Dokument richtet sich ausschliesslich an natürliche und juristische Personen sowie Personengesellschaften und Körperschaften, welche keiner Rechtsordnung unterstehen, die die Publikation bzw. den Zugang zu solchen Informationen verbietet. Der Inhalt der Publikation wurde durch PSS mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Information übernimmt PSS keine Gewähr. PSS lehnt jede Haftung ab, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen ergeben kann. Die in der vorliegenden Publikation enthaltenen Fakten und Meinungen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. PSS kann Positionen halten, kaufen oder verkaufen, die in einem Zusammenhang mit den in dieser Publikation enthaltenen Fakten und Meinungen stehen. Die vergangene Performance von Anlageprodukten bietet keine Gewähr für die künftige Entwicklung. Die Reproduktion oder Modifikation ganz oder teilweise ohne vorherige schriftliche Zustimmung von PSS ist untersagt. Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen dürfen nicht an Personen, die möglicherweise US-Personen nach der Definition der Regulation S des US Securities Act von 1933 sind, verteilt und/oder weiterverteilt werden. Definitionsgemäss umfasst «US Person» jede natürliche US-Person oder juristische Person, jedes Unternehmen, jede Firma, Kollektivgesellschaft oder sonstige Gesellschaft, die nach amerikanischem Recht gegründet wurde. Im Weiteren gelten die Kategorien der Regulation S.