Bei der Rente ist eine feste monatliche Auszahlung garantiert. Ihr Altersguthaben wird mit dem Umwandlungssatz in eine jährliche Rente umgewandelt und monatlich ausbezahlt. Ein Umwandlungssatz von 6% bedeutet beispielsweise, dass Sie bis an Ihr Lebensende jedes Jahr eine Rente von 6‘000 Franken erhalten.
Beim Kapitalbezug hingegen sind die Sicherheit und Höhe des Einkommens von der Anlagestrategie abhängig. Regelmässige Auszahlungen werden durch den Vermögensverzehr finanziert. Wer seine Vorsorgegelder anlegt, kann die regelmässigen Auszahlungen auch durch Kapitalerträge und -gewinne mitfinanzieren
Rente oder Kapital?
Diese beiden Optionen für den Bezug Ihres Altersguthabens weisen wichtige Unterschiede auf. Klären Sie als erster Schritt folgende Rahmenbedingungen
Umwandlungssatz
Stellen Sie mit Ihrem Pensionskassenausweis fest, zu welchem Umwandlungssatz Ihr Altersguthaben in eine feste Rente umgewandelt wird
Budget
Machen Sie ein einfaches Budget, um Ihre finanzielle Situation und Freiheit nach der Pensionierung besser einschätzen und die Optionen vergleichen zu können
Anlegen
Haben Sie bereits Erfahrung mit Vermögensanalgen oder möchten Sie jemanden mit der Vermögensverwaltung Ihrer Vorsorgegelder beauftragen