fbpx

Anlagevorschlag.
Für Sie.

In fünf Minuten den Anlagevorschlag Online erstellen.

Anlagevorschlag erstellen

Anlagevorschlag

Ihr persönlicher Anlagevorschlag ist detailliert, unverbindlich und kostenlos.

Anlagevorschlag gedruckt

Kennen Sie Ihr Anlegerprofil?

Beim Anlegerprofil bestimmen wir mit Ihnen Schritt für Schritt die Anlagestrategie, die zu Ihnen passt. Sie gibt vor, wie das Vermögen investiert und auf unterschiedliche Anlageklassen aufgeteilt wird – in Aktien, Obligationen und Immobilien. Die Bestimmung des Anlegerprofil ist seit langer Zeit Bestandteil des Private Bankings (siehe Wikipeida Private Banking). Jetzt sind detaillierte Anlageprofile ebenfalls für Privatanleger mit kleinen Vermögen zugänglich.

Anlagevorschlag_Cockpit
Flexibel und effizient

Jederzeit online anpassen

Über das Cockpit können Sie Ihre Anlagestrategie und Ihr Anlegerprofil anpassen und das Konto direkt eröffnen.

Anlagevorschlag erstellen

Wie funktioniert’s?

  1. Anlegerprofil

    Ihr Anlegerprofil definiert die Wahl Ihrer Anlagestrategie. Es berücksichtigt die persönlichen Rahmenbedingungen und Ihre Erwartungen an die Anlagestrategie.

    Zum Anlegerprofil
  2. Risiko & Rendite

    Wir zeigen Ihnen den Zusammenhang zwischen Rendite und Risiko: Je grösser die erwartete Rendite einer Anlage ist, desto grösser ist auch das Risiko, das Sie eingehen.

    Zur Planung
  3. Anlagestrategie

    Wir zeigen Ihnen die Anlagestrategie im Detail und wie die Anlageklassen und -instrumente für die Vermögensanlage eingesetzt werden.

    Zur Anlagestrategie
  4. Umsetzung mit dem Komfort-Paket

    Hier ist alles inbegriffen, damit Sie sich bei der Geldanlage zurücklehnen können. Wir übernehmen die Arbeit und investieren Ihr Vermögen mit der gewählten Anlagestrategie.

    Zum Komfort-Paket
  5. Verwaltung

    Wir setzen Ihre Anlagestrategie um und überwachen täglich die Portfoliorisiken. Wie sich Ihr Vermögen entwickelt, können Sie jederzeit über das PSS Cockpit verfolgen.

    PSS kennenlernen

Simulation der Portfolioentwicklung

Die Simulation zeigt die mögliche Entwicklung Ihres Vermögens in unterschiedlichen Wirtschaftsszenarien. Allfällige monatliche Auszahlungen sind in der Simulation enthalten. Die angezeigten Werte sind das Resultat einer sogenannten Monte-Carlo-Simulation. Dieses statistische Verfahren stützt sich auf die realisierten Marktrenditen der letzten 30 Jahre und zeigt die mögliche Entwicklung mit einer Wahrscheinlichkeit von 95%.

In 5 Minuten zum
persönlichen Anlagevorschlag.

Kostenlos und in wenigen Minuten ermitteln Sie genau jene Anlagestrategie, die zu Ihnen passt.

Anlagevorschlag

Erstellen Sie in 5 Minuten kostenlos Ihren persönlichen Anlagevorschlag.

Anlagevorschlag erstellen

Video-Beratungstermin

Buchen Sie Ihren Video-Beratungstermin für ein unverbindliches Erstgespräch.

Termin vereinbaren

Häufige Fragen

Was ist der Anlagevorschlag?

Der Anlagevorschlag ist unsere persönliche Empfehlung für Ihre Geldanlage. Beruhend auf Ihren Angaben zu Anlagebetrag und - ziel sowie Ihren Erwartungen an Rendite und Risiko stellen wir Ihnen einen persönlichen Vorschlag zusammen. Im Anlagevorschlag Cockpit sowie dem PDF-Dokument finden Sie die wichtigsten Informationen zu Ihrer Geldanlage und der Vermögensverwaltung durch PSS.

Wie erstelle ich den Anlagevorschlag?

Beruhend auf ein paar einfachen Fragen und Angaben zu Ihrer Person können Sie in nur 5min Ihren persönlichen Anlagevorschlag erstellen. Nach Abschluss des Fragebogens erreichen Sie das Anlagevorschlag Cockpit. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Vorschlag und können diesen als PDF-Dokument herunterladen.

Kann ich den Vorschlag ändern?

Sie können Ihren Vorschlag jederzeit ändern. Loggen Sie sich dafür mit Ihrer Handynummer und dem SMS Code in Ihren bestehenden Anlagevorschlag ein und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.

Monatliche Auszahlung

Im Cockpit können Sie unter Strategie Ihr Anlageziel flexibel Ihrer aktuellen Lebenssituation anpassen. Wechseln Sie beispielsweise mit wenigen Klicks vom Anlageziel Vermögensaufbau zum Vermögensverzehr. Den Betrag Ihrer monatlichen Auszahlung können Sie ebenfalls jederzeit auf Ihre Bedürfnisse einstellen.

Wie wird ein Anlegerprofil ermittelt?

Das Anlegerprofil wird durch objektive und subjektive Faktoren ermittelt: Risikobereitschaft: Dieser subjektive Faktor zeigt uns Ihre persönliche Bereitschaft, Risiken einzugehen bzw. mögliche Verluste zu akzeptieren. Risikofähigkeit: Dieser objektive Faktor beschreibt Ihre aktuelle Lebenssituation, Ihre Vermögensverhältnisse und Ihr Anlagehorizont. Zusammen weisen diese Ihre Risikofähigkeit aus. Mit einem Fragekatalog werden beide Seiten ermittelt und aufgrund Ihrer Angaben ein auf Ihre Situation passendes Risikoprofil ermittelt. Dieses bildet die Grundlage für die Anlagestrategie.

Wie wichtig sind die Lebensumstände?

Ein Anlegerprofil sollte jederzeit den sich verändernden Lebensbedingungen angepasst werden. Dabei sollten die Fragen zum Anlegerprofil alle paar Jahre kontrolliert werden.

Herzlich Willkommen. Wir nutzen Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis auf unserer Seite zu bieten.

Datenschutzerklärung